1. Beratung
Sie können sich im International Office Ihrer Hochschule beraten lassen, ob ein Antrag auf XENOS-Förderung Aussicht auf Erfolg hat. Den Kontakt finden Sie hier.
2. Antrag
Ein vollständiger Antrag besteht aus folgenden Unterlagen:
- ausgefülltes Antragsformular einschließlich Bescheinigung und Unterschrift (3. Seite)
- aktuelle Notenübersicht
- Bankauszüge der letzten 3 Monate.
- Eventuell weitere Bescheinigungen z.B. zu Krankheitsfall, Rechnungen etc.
Schicken Sie alle Unterlagen in einer PDF-Datei an kontakt@xenos.de und den ausgedruckten, unterschriebenen Antrag per Briefpost an das International Office Ihrer Hochschule.
Wir prüfen, ob Ihr Antrag den Förderkriterien von XENOS entspricht. Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung, dass wir Ihren Antrag erhalten haben, und ob er an den Förderausschuss weitergeleitet wird.
3. Auswahl
Die Mitglieder des Förderausschusses möchten Sie persönlich kennenlernen. Daher werden Sie eingeladen, um Ihre Lage und Ihre Studiensituation zu erläutern. Dies erfolgt in der Regel wenige Wochen, nachdem Sie den Antrag eingereicht haben. Aufgrund der Covid-19-Pandemie finden zur Zeit keine Interviews statt.
4. Entscheidung
Ob Sie eine Förderung erhalten oder nicht, wird direkt im Anschluss an das Gespräch entschieden und Ihnen am nächsten Tag per Mail mitgeteilt. Der Geldtransfer erfolgt dann innerhalb der folgenden Tage.